Vor ein paar Tagen war ich zu Besuch an einer Schule, um einen Workshop in einer zweiten Klasse zu geben. Es klingelte zur großen Pause, und ich gesellte mich mit den Kindern auf den Schulhof. Meine Tochter ist zwar fast erwachsen, aber trotzdem kann ich das Lied was drei kleine Mädchen vor mir, während sie auf dem Schulhof rumhüpften sangen:
„Das sind Bibi und Tina auf Amadeus und Sabrina , sie jagen im Wind und reiten geschwind, weil sie Freunde sind. Gebt es zu, ihr habt gerade beim lesen mitgesungen.
Während der Heimfahrt im Auto ging mir dieses Lied nichtmehr aus dem Kopf, und ich stellte mir eine Frage. Vielleicht kann einer von euch sie mir beantworten.
Warum reiten Bibi und Tina geschwind, weil sie Freunde sind? Würden Sie langsamer reiten, wären sie dann keine Freunde?
Steht die Tatsache ihrer Freundschaft im kausalen Zusammenhang mit ihrer Reitgeschwindigkeit? Natürlich könnte man jetzt sagen, dass es sich lediglich auf die Aneinanderreihung von Aktivitäten bezieht. Also sie jagen im Wind. Sie reiten geschwind, was sie gemeinsam unternehmen, weil sie eben Freundinnen sind. Aber das ist doch nur eine Scheinerklärung, denn selbst wenn dem so wäre, ist der genau Zusammenhang zu ihrer Freundschaft, weiterhin völlig unklar.
Es könnte bedeuten, dass man sich ein gemeinsam nachjagen und reiten mitdenken müsste, worauf zu Gunsten des durchgehend vierhebigen Jambus verzichtet wurde. Aber auch dann könnten Sie, wären Sie keine Freundinnen entweder jeder für sich im Wind jagen und geschwind reiten,oder aber auch nur im Wind traben und langsam reiten.
Was mich wieder zu meiner Ausgangsfrage zurück führt. Hat da jemand von euch eine Lösung?
+ There are no comments
Add yours